Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ARCHIMEDlife CEO Dr. Davic C. Kasper wird von der MENA Organization for Rare Diseases ausgezeichnet

    Auszeichnung für Dr. David C. Kasper und ARCHIMEDlife: Award for Outstanding Achievements in Rare Diseases

    Dr. David C. Kasper, CEO der ARCHIMEDlife International Medical Laboratory – einer 100%igen Tochterfirma der amedes-Gruppe – ist von der MENA Organization for Rare Diseases mit dem renommierten Award for Outstanding Achievements in Rare Diseases in der Kategorie International Scientist ausgezeichnet worden.
    Die feierliche Verleihung erfolgte im Rahmen des MENA Congress for Rare Diseases, der vo

  • amedes Labor Essen feiert 20-jähriges Jubiläum

    amedes Labor Essen feiert 20-jähriges Jubiläum

    Das amedes MVZ Rhein/Ruhr feiert sein zwanzigjähriges Jubiläum mit einem Fest für Mitarbeitende und langjährige Weggefährten. Auch Bezirksbürgermeister Peter Valerius gratulierte persönlich.Das Institut gehört zu den führenden Laborstandorten in NRW und ist ein unverzichtbarer Partner für die Patientenversorgung in der RegionMehr als 8000 Patientenproben werden am Essener Willy-Brandt-Platz täglic

  • amedes Abrechnungsnews Q2/2025

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Zweites Quartal 2025, zweiter Abrechnungsnewsletter 2025! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q2 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    • Vorausschau: Entbudgetierung bei Hausärzt*innen
    • Lipo

  • Die erste Ausgabe des amedes-Kundenmagazins im Jahr 2025 ist erschienen

    Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins erschienen

    Die erste Ausgabe unseres Kundenmagazins „UPDATE“ im Jahr 2025 ist erschienen! Das Magazin richtet sich an Ärzt*innen & Praxisteams und erscheint 3x jährlich.
    In Heft 01/2025 informieren wir Sie unter anderem zu folgenden Themen:
    ➡ Titelthema: Das Kreuz mit den Allergien
    ➡ Das Labor der Zukunft – ein Blick ins Göttinger „NewHome“
    ➡ Laborreform 2025 – die wichtigsten Fakten
    ➡ MVZ

  • Wechsel in der ärztlichen Leitung der Klinik Dr. Winkler: Dr. Thorsten Lange geht in den Ruhestand

    Wechsel in der ärztlichen Leitung der Klinik Dr. Winkler: Dr. Thorsten Lange geht in den Ruhestand

    19.02.2025
    Dr. Thorsten Lange geht zum 31. März 2025 nach erfolgreicher Karriere in den Ruhestand und übergibt die ärztliche Leitung der Klinik Dr. Winkler in Husum.Dr. Katja Clasen übernimmt interimistisch die ärztliche Leitung, mit langjähriger Erfahrung und Vertrautheit mit der Klinik und dem Team.Zum 1. Juli 2025 tritt Dr. Hagen Mittelstädt die langfristige Leitung der Klinik an und wird d

  • Führungswechsel bei amedes –  CEO Wolf Kupatt übergibt an Dr. Marc-Alexander Burmeister zum 1. April 2025

    Führungswechsel bei amedes – CEO Wolf Kupatt übergibt an Dr. Marc-Alexander Burmeister zum 1. April 2025

    Please see "additional media" below for this press release in English.
    Hamburg, 13. Februar 2025 – Der Aufsichtsrat der amedes-Gruppe bestellt Priv.-Doz. Dr. Marc Alexander Burmeister ab 1. April 2025 zum neuen CEO der amedes-Gruppe. Dr. Burmeister übernimmt die Nachfolge des amtierenden CEO Wolf F. Kupatt, der sich mit Erreichen des 65. Lebensjahres nach knapp neun Jahren aus der operativen Tä

  • Das Recht, frei und geheim zu wählen, ist ein Privileg.

    Demokratie beginnt bei uns allen – gehen Sie wählen!

    Nach dem vorzeitigen Aus der Ampel-Koalition findet am 23. Februar 2025 die Bundestagswahl statt – eine Wahl, die entscheidend für die Zukunft unseres Landes ist. Wir alle haben die Chance, mit unserer Stimme Einfluss zu nehmen und unsere demokratischen Werte zu stärken.
    Die politische Lage in Deutschland, Europa und weltweit hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Populistische Bewe

  • Ab sofort finden Interessierte auf der amedes-Webseite eine eigene Rubrik „Nachhaltigkeit“.

    Nachhaltigkeit im Fokus – Neue Rubrik auf der amedes Website

    Die amedes Gruppe hat eine neue Rubrik auf der Unternehmenswebsite eingeführt. Unter „Nachhaltigkeit“ finden Interessierte ab sofort umfassende Informationen zu den Maßnahmen und Zielen der amedes Gruppe in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
    Neben den etablierten Themen wie Qualitätsmanagement, Compliance und Verantwortung in der Lieferkette stellt die a

  • Der amedes-Abrechnungsnewsletter Q1/2025 ist ab sofort verfügbar

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Zum Start des neuen Jahres freuen wir uns, Ihnen die neuesten amedes Abrechnungsnews präsentieren zu dürfen.
    Auch in diesem Quartal haben wir spannende und wichtige Themen für Sie zusammengestellt und unterstützen Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisangestellte, indem wir die neuesten Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab kompakt und übersichtlich aufarbeiten und über weitere Ers

  • Prof. Dr. med. Onno E. Janßen ist Schilddrüsenexperte am endokrinologikum Hamburg

    Hashimoto-Thyreoiditis: Prof. Dr. Onno Janßen klärt auf

    Prof. Dr. Onno Janßen, Endokrinologe und Schilddrüsenexperte am endokrinologikum Hamburg, hat maßgeblich an einem aktuellen Artikel mitgewirkt, der im Studierendenmagazin Edit der Hochschule der Medien veröffentlicht wurde. In diesem Artikel geht es um die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis, die 10-12 % der deutschen Bevölkerung und insbesondere Frauen betrifft.
    Prof. Janßen erklärt, wi

  • Prof. Alexander Mann weist auf Risiken von Hormonselbsttests hin

    Hormonselbsttests für zu Hause: Warum Vorsicht geboten ist

    Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) rät davon ab, kommerzielle Hormonselbsttests zu verwenden, die derzeit online oder in Drogerien erhältlich sind. Prof. Dr. med. Alexander Mann, Ärztlicher Leiter des endokrinologikums Frankfurt und Sprecher der Sektion Angewandte Endokrinologie der DGE, hat im Ärzteblatt auf die Risiken dieser Tests hingewiesen.
    Prof. Mann betont, dass bei Besc

  • Die neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins "update" in frischem Design

    Die neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins "update" in frischem Design

    Die dritte Ausgabe unseres Kundenmagazins „update“ im Jahr 2024 ist erschienen - diesmal in frischem Design! Das Magazin richtet sich an Ärzt*innen & Praxisteams und erscheint 3x jährlich.
    In Heft 03/2024 informieren wir unter anderem zu folgenden Themen:
    👉🏻 Titelthema: Adipositas – die stille Pandemie
    👉🏻 Neues aus der Allergiediagnostik
    👉🏻 Neu im amedes-Verbund: Pathologie Starnbe

Mehr anzeigen