Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Social Media

BESSERWISSEN MIT AMEDES

𝗭𝗗𝗙-𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝟯𝟳° 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗗𝗲𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗼𝗿𝗻

In der ZDF Dokumentationsreihe @zdf37grad  geht es in einer aktuellen Folge um das Thema Detransition. Erzählt wird die Geschichte von Nele, einem Mädchen 👧🏻, das erst beschloss, als Mann 👨🏻‍🦱 zu leben, dann aber wieder zu seinem zugewiesenen Geschlecht 👱🏻‍♀️ zurückkehrte. Auch unser Experte 👨🏻‍⚕️ aus dem Facharztzentrum im Hamburger Barkhof (@amedes_experts_hamburg) Prof. Christoph Dorn kommt in der Reportage zu Wort und nimmt aus fachärztlicher Sicht Stellung zu dem Thema.

Transgender-Diagnosen haben in den vergangenen 20 Jahren um etwa 1000% zugenommen 📈. Das ist ein Wachstum, das in der Medizin einen Seltenheitswert hat. „Wir sollten als Mediziner und Medizinerinnen die Verantwortung haben und den Trend nicht bedienen“ mahnt Prof. Dorn ☝🏻, der viel Erfahrung in der Behandlung transsexueller Menschen mitbringt. Er wünscht sich, dass bei der Behandlung von Patient*innen mit Geschlechtsinkongruenz, Zugangswege und Empfehlungen zur Therapie – trotz großen Andrangs und langer Wartezeiten - weiterhin berücksichtigt werden.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Den Link zur Reportage findest Du in unserer Bio ☝🏻. 

#meinamedes #detransition #zdf #37grad #lgbt #lgbtq #trans #transisbeautiful #nonbinary #transgirl #girlslikeus #transpride #transwoman #genderqueer #genderfluid #thisiswhattranslookslike #transgenderwoman #androgynous #tgirl

BESSERWISSEN MIT AMEDES 𝗭𝗗𝗙-𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝟯𝟳° 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗗𝗲𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗼𝗿𝗻 In der ZDF Dokumentationsreihe @zdf37grad geht es in einer aktuellen Folge um das Thema Detransition. Erzählt wird die Geschichte von Nele, einem Mädchen 👧🏻, das erst beschloss, als Mann 👨🏻‍🦱 zu leben, dann aber wieder zu seinem zugewiesenen Geschlecht 👱🏻‍♀️ zurückkehrte. Auch unser Experte 👨🏻‍⚕️ aus dem Facharztzentrum im Hamburger Barkhof (@amedes_experts_hamburg) Prof. Christoph Dorn kommt in der Reportage zu Wort und nimmt aus fachärztlicher Sicht Stellung zu dem Thema. Transgender-Diagnosen haben in den vergangenen 20 Jahren um etwa 1000% zugenommen 📈. Das ist ein Wachstum, das in der Medizin einen Seltenheitswert hat. „Wir sollten als Mediziner und Medizinerinnen die Verantwortung haben und den Trend nicht bedienen“ mahnt Prof. Dorn ☝🏻, der viel Erfahrung in der Behandlung transsexueller Menschen mitbringt. Er wünscht sich, dass bei der Behandlung von Patient*innen mit Geschlechtsinkongruenz, Zugangswege und Empfehlungen zur Therapie – trotz großen Andrangs und langer Wartezeiten - weiterhin berücksichtigt werden. Wir haben Dein Interesse geweckt? Den Link zur Reportage findest Du in unserer Bio ☝🏻. #meinamedes #detransition #zdf #37grad #lgbt #lgbtq #trans #transisbeautiful #nonbinary #transgirl #girlslikeus #transpride #transwoman #genderqueer #genderfluid #thisiswhattranslookslike #transgenderwoman #androgynous #tgirl

HINTER DEN KULISSEN

𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝗩𝗜𝗜𝗜 – 𝗮𝗺𝗲𝗱𝗲𝘀 𝘀𝗼𝗿𝗴𝘁 𝘃𝗼𝗿!

Unser erfolgreiches internes Online-Weiterbildungsformat „Gesunde Stunde“ für amedes-Mitarbeiter*innen geht in die 8. Runde! Am 6. oder alternativ am 15. Juni wird es diesmal um das Thema „Vorsorge statt Nachsorge – Warum Prävention so wichtig ist“ ☝🏻 gehen. 

Vorsorge?! Wann warst Du zuletzt bei einer Vorsorgeuntersuchung 🤔? Egal ob Darmkrebs-, Hautkrebs- oder Gebärmutterhalskrebsvorsorge – sicher ist: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Viele von uns gehen oft erst dann zum Arzt oder zur Ärztin 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️, wenn bereits Symptome auftreten. Auch die Corona-Pandemie hat leider nachweislich dazu beigetragen, dass in Deutschland weniger Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen wurden ☹.

Welche Vorsorgeuntersuchungen machen eigentlich wann Sinn? Antworten auf diese Frage erhalten interessierte amedes-Mitarbeiter*innen von amedes Expertin Dr. Franziska Wiebesiek 👩🏻‍⚕️ aus unserem DIAMEDIS-Labor in Bielefeld und dem Ärztlichen Leiter unseres Würzburger Standorts Thomas Berg 👨🏻‍⚕️.

Amedes sorgt für seine Teams – und zwar VOR 😀!

Hand aufs Herz ❤: Gehst Du regelmäßig zur Vorsorge? Verrate es uns in den Kommentaren 👇🏻.

#meinamedes #gesundheit #mitarbeiterzufriedenheit #betrieblichesgesundheitsmanagement #vorsorge #darmkrebs #hautkrebs #gebärmutterhalskrebs #hpv #abstrich #melanom #schwarzerhautkrebs #koloskopie #blutimstuhl #team #prävention #webinar #brustkrebs #screening #service

HINTER DEN KULISSEN 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝗩𝗜𝗜𝗜 – 𝗮𝗺𝗲𝗱𝗲𝘀 𝘀𝗼𝗿𝗴𝘁 𝘃𝗼𝗿! Unser erfolgreiches internes Online-Weiterbildungsformat „Gesunde Stunde“ für amedes-Mitarbeiter*innen geht in die 8. Runde! Am 6. oder alternativ am 15. Juni wird es diesmal um das Thema „Vorsorge statt Nachsorge – Warum Prävention so wichtig ist“ ☝🏻 gehen. Vorsorge?! Wann warst Du zuletzt bei einer Vorsorgeuntersuchung 🤔? Egal ob Darmkrebs-, Hautkrebs- oder Gebärmutterhalskrebsvorsorge – sicher ist: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Viele von uns gehen oft erst dann zum Arzt oder zur Ärztin 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️, wenn bereits Symptome auftreten. Auch die Corona-Pandemie hat leider nachweislich dazu beigetragen, dass in Deutschland weniger Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen wurden ☹. Welche Vorsorgeuntersuchungen machen eigentlich wann Sinn? Antworten auf diese Frage erhalten interessierte amedes-Mitarbeiter*innen von amedes Expertin Dr. Franziska Wiebesiek 👩🏻‍⚕️ aus unserem DIAMEDIS-Labor in Bielefeld und dem Ärztlichen Leiter unseres Würzburger Standorts Thomas Berg 👨🏻‍⚕️. Amedes sorgt für seine Teams – und zwar VOR 😀! Hand aufs Herz ❤: Gehst Du regelmäßig zur Vorsorge? Verrate es uns in den Kommentaren 👇🏻. #meinamedes #gesundheit #mitarbeiterzufriedenheit #betrieblichesgesundheitsmanagement #vorsorge #darmkrebs #hautkrebs #gebärmutterhalskrebs #hpv #abstrich #melanom #schwarzerhautkrebs #koloskopie #blutimstuhl #team #prävention #webinar #brustkrebs #screening #service

AMEDES FEIERT🎉

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗘𝗻𝗱𝗼-𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗲𝗻𝗱𝗼𝗸𝗿𝗶𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗛𝗛

Herzlichen Glückwunsch unseren frischgebackenen Endokrinologie-Assistentinnen Nadine Höppner und Tina Wiechmann aus dem endokrinologikum Hamburg 💐! 

Nach etwa 240 Stunden theoretischen Unterrichts und 40 Stunden praktischer Weiterbildung im Rahmen einer Hospitation haben unsere beiden Kolleginnen 👱🏻‍♀️👩🏻die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und halten nun ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie 📃 in den Händen. 

Bei der Weiterbildung zur Endokrinologie-Assistent*in geht es vor allen Dingen darum, das endokrinologische Fachwissen zu vertiefen und Kompetenzen in verschiedenen zusätzlichen Bereichen zu erwerben 🤓 (z.B. Kommunikation, Durchführung klinischer Studien, Durchführung endokrinologischer Testverfahren,…).
 
Uns ist es wichtig, die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv zu fördern 🚀, von der am Ende natürlich auch unsere Patient*innen profitieren 😀. Toll, dass wir so engagierte und zielstrebige Kolleg*innen wie Nadine Höppner und Tina Wiechmann in unseren Teams haben! Glückwünsche gerne in den Kommentaren 👇🏻💐. 

#meinamedes #karriere #mfa #endokrinologie #hamburg #erfolg #bildung #ziele #erfolg #praxis #ausbildung #gesundheitswesen #behandlung #bleibtgesund #hormontherapie #hormone #gesundheit #erkrankung #herzlichenglückwunsch

AMEDES FEIERT🎉 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗘𝗻𝗱𝗼-𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗲𝗻𝗱𝗼𝗸𝗿𝗶𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗛𝗛 Herzlichen Glückwunsch unseren frischgebackenen Endokrinologie-Assistentinnen Nadine Höppner und Tina Wiechmann aus dem endokrinologikum Hamburg 💐! Nach etwa 240 Stunden theoretischen Unterrichts und 40 Stunden praktischer Weiterbildung im Rahmen einer Hospitation haben unsere beiden Kolleginnen 👱🏻‍♀️👩🏻die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und halten nun ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie 📃 in den Händen. Bei der Weiterbildung zur Endokrinologie-Assistent*in geht es vor allen Dingen darum, das endokrinologische Fachwissen zu vertiefen und Kompetenzen in verschiedenen zusätzlichen Bereichen zu erwerben 🤓 (z.B. Kommunikation, Durchführung klinischer Studien, Durchführung endokrinologischer Testverfahren,…). Uns ist es wichtig, die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv zu fördern 🚀, von der am Ende natürlich auch unsere Patient*innen profitieren 😀. Toll, dass wir so engagierte und zielstrebige Kolleg*innen wie Nadine Höppner und Tina Wiechmann in unseren Teams haben! Glückwünsche gerne in den Kommentaren 👇🏻💐. #meinamedes #karriere #mfa #endokrinologie #hamburg #erfolg #bildung #ziele #erfolg #praxis #ausbildung #gesundheitswesen #behandlung #bleibtgesund #hormontherapie #hormone #gesundheit #erkrankung #herzlichenglückwunsch

STIPPVISITE BEI AMEDES
 
𝗗𝗿. 𝗧𝗵𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯 (𝗠𝗱𝗕) 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗻𝗱𝗼𝗸𝗿𝗶𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁
 
Macht amedes jetzt neben Medizin etwa auch noch Politik 🤔? Könnte man fast meinen, wenn mit Dr. Thorsten Lieb @thlieb (MdB) und Yanki Pürsün @yankiffm (MdL) in Frankfurt nach Dr. Wiebke Esdar @wiebkeesdar (Bielefeld), Kai Gehring @kai.gehring (Essen), Fritz Güntzler @fguentzler (Göttingen) und Jürgen Trittin (Göttingen) nun schon der fünfte Bundespolitiker innerhalb weniger Wochen einen unserer amedes-Standorte besucht. Aber keine Sorge: Wir bleiben der Medizin treu 😍.
 
Warum dann die Berliner Luft in den amedes-Fluren? Die deutsche Gesundheitslandschaft ist in ständigem Wandel. Aktuell steht eine Regulierung der Gründung und des Betriebs Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Raum. Um die Position der amedes-Gruppe zu diesem Thema bei den Entscheidungsträgern zu adressieren suchen wir aktuell aktiv das Gespräch 💬 zu den Entscheidungsträgern.
 
Thorsten Lieb und Yanki Pürsün nahmen sich am vergangenen Mittwoch nicht nur mehr als zwei Stunden Zeit für uns, sie zeigten auch ehrliches Interesse 💡an dem Thema. Prof. Alexander Mann 👨🏼‍⚕️ (Ärztlicher Leiter endokrinologikum Frankfurt) und seinem Team konnten aus eigener Erfahrung und anhand zahlreicher Praxisbeispiele viele positive Aspekte der Betriebsform MVZ konkret benennen und mit den Gästen diskutieren.
 
Vielen Dank an Dr. Lieb und Yanki Pürsün 🙏🏻 für den Besuch und das offene Ohr!
 
#meinamedes #medizin #gesundheit #politik #gesundheitspolitik #lauterbach #mvz #medizinischesversorgungszentrum #patient #patientin #praxis #arzt #ärztin #krank #krankheit #behandlung #minister #fdp #frankfurt #frankfurtammain #endokrinologie #onkologie #rheumatologie #gynäkologie

STIPPVISITE BEI AMEDES 𝗗𝗿. 𝗧𝗵𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯 (𝗠𝗱𝗕) 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗻𝗱𝗼𝗸𝗿𝗶𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁 Macht amedes jetzt neben Medizin etwa auch noch Politik 🤔? Könnte man fast meinen, wenn mit Dr. Thorsten Lieb @thlieb (MdB) und Yanki Pürsün @yankiffm (MdL) in Frankfurt nach Dr. Wiebke Esdar @wiebkeesdar (Bielefeld), Kai Gehring @kai.gehring (Essen), Fritz Güntzler @fguentzler (Göttingen) und Jürgen Trittin (Göttingen) nun schon der fünfte Bundespolitiker innerhalb weniger Wochen einen unserer amedes-Standorte besucht. Aber keine Sorge: Wir bleiben der Medizin treu 😍. Warum dann die Berliner Luft in den amedes-Fluren? Die deutsche Gesundheitslandschaft ist in ständigem Wandel. Aktuell steht eine Regulierung der Gründung und des Betriebs Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Raum. Um die Position der amedes-Gruppe zu diesem Thema bei den Entscheidungsträgern zu adressieren suchen wir aktuell aktiv das Gespräch 💬 zu den Entscheidungsträgern. Thorsten Lieb und Yanki Pürsün nahmen sich am vergangenen Mittwoch nicht nur mehr als zwei Stunden Zeit für uns, sie zeigten auch ehrliches Interesse 💡an dem Thema. Prof. Alexander Mann 👨🏼‍⚕️ (Ärztlicher Leiter endokrinologikum Frankfurt) und seinem Team konnten aus eigener Erfahrung und anhand zahlreicher Praxisbeispiele viele positive Aspekte der Betriebsform MVZ konkret benennen und mit den Gästen diskutieren. Vielen Dank an Dr. Lieb und Yanki Pürsün 🙏🏻 für den Besuch und das offene Ohr! #meinamedes #medizin #gesundheit #politik #gesundheitspolitik #lauterbach #mvz #medizinischesversorgungszentrum #patient #patientin #praxis #arzt #ärztin #krank #krankheit #behandlung #minister #fdp #frankfurt #frankfurtammain #endokrinologie #onkologie #rheumatologie #gynäkologie

BESSERWISSEN MIT AMEDES

𝗣𝘂𝗯𝗹𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗣𝗵𝗲𝗻𝘆𝗹𝗸𝗲𝘁𝗼𝗻𝘂𝗿𝗶𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗠𝗲𝗿𝗸𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻

Schon mal was von der Phenylketonurie (PKU) gehört 🤔? Das ist eine erbliche 🧬 Erkrankung des Eiweiß-Stoffwechsels. Unbehandelt führt sie zu schweren geistigen Behinderungen. Eine rechtzeitige Therapie durch eine konsequente Diät ermöglicht den betroffenen Patient*innen aber ein normales Leben 😀. 

In Deutschland und in vielen anderen Ländern wird die Erkrankung bereits im Rahmen des Neugeborenen-Screenings 🩸 entdeckt, sodass die meisten Patient*innen durch eine rechtzeitige Behandlung symptomlos bleiben.

Dennoch stellen sich in unseren Sprechstunden auch immer wieder erwachsene Patient*innen mit neurologischen Symptomen (z.B. Bewegungsstörungen, Sehstörungen) vor, die auf das Vorliegen einer PKU zurückzuführen sind 💡. 
In der Regel wurden Stoffwechsel und Nährstoffzufuhr bei ihnen über Jahrzehnte hinweg nicht kontrolliert, und die Phenylalaninspiegel sind sehr hoch, oft verbunden mit Mikronährstoff- bzw. Vitaminmangel.

Warum die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen medizinischen Fachbereichen 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️ in diesen Fällen besonders wichtig ist, hat ein Expert*innenteam um unseren amedes-Experten Prof. Dr. Martin Merkel (endokrinologikum HH) jetzt in einer wissenschaftlichen Arbeit veröffentlicht. Besonders relevant: Awareness schaffen!

Gerne mal reinlesen (ist aber ein bisschen Fachchinesisch) 👉🏻#linkinbio 

#meinamedes #phenylketonurie #pku #selteneerkrankungen #arzt #ärztin #veröffentlichung #cola #cocacola #phenylalanin #diät #neugeborenenscreening #guthrie #trockenblut #prävention #raredisease #medizin #gesundheit #vitamine #mineralstoffe #ernährung

BESSERWISSEN MIT AMEDES 𝗣𝘂𝗯𝗹𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗣𝗵𝗲𝗻𝘆𝗹𝗸𝗲𝘁𝗼𝗻𝘂𝗿𝗶𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗠𝗲𝗿𝗸𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 Schon mal was von der Phenylketonurie (PKU) gehört 🤔? Das ist eine erbliche 🧬 Erkrankung des Eiweiß-Stoffwechsels. Unbehandelt führt sie zu schweren geistigen Behinderungen. Eine rechtzeitige Therapie durch eine konsequente Diät ermöglicht den betroffenen Patient*innen aber ein normales Leben 😀. In Deutschland und in vielen anderen Ländern wird die Erkrankung bereits im Rahmen des Neugeborenen-Screenings 🩸 entdeckt, sodass die meisten Patient*innen durch eine rechtzeitige Behandlung symptomlos bleiben. Dennoch stellen sich in unseren Sprechstunden auch immer wieder erwachsene Patient*innen mit neurologischen Symptomen (z.B. Bewegungsstörungen, Sehstörungen) vor, die auf das Vorliegen einer PKU zurückzuführen sind 💡. In der Regel wurden Stoffwechsel und Nährstoffzufuhr bei ihnen über Jahrzehnte hinweg nicht kontrolliert, und die Phenylalaninspiegel sind sehr hoch, oft verbunden mit Mikronährstoff- bzw. Vitaminmangel. Warum die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen medizinischen Fachbereichen 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️ in diesen Fällen besonders wichtig ist, hat ein Expert*innenteam um unseren amedes-Experten Prof. Dr. Martin Merkel (endokrinologikum HH) jetzt in einer wissenschaftlichen Arbeit veröffentlicht. Besonders relevant: Awareness schaffen! Gerne mal reinlesen (ist aber ein bisschen Fachchinesisch) 👉🏻#linkinbio #meinamedes #phenylketonurie #pku #selteneerkrankungen #arzt #ärztin #veröffentlichung #cola #cocacola #phenylalanin #diät #neugeborenenscreening #guthrie #trockenblut #prävention #raredisease #medizin #gesundheit #vitamine #mineralstoffe #ernährung

Kontakt

Juliane Ahlers

Juliane Ahlers

Pressekontakt Leiterin Kommunikation Unternehmenskommunikation 040.33 44 11 95 40

amedes-Gruppe

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten und Neuigkeiten aus der amedes-Gruppe.

Für journalistische Recherchen und Ihre redaktionelle Berichterstattung stellen wir Ihnen hier Pressemitteilungen, Presseartikel und Pressebilder zur Verfügung. Fehlt eine Information? Sprechen Sie uns gerne an.

Unser Kundenmagazin "amedes update" informiert Einsender und Partner regelmäßig zu allen Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Sie können das Magazin auf www.amedes-group.com abonnieren.

amedes Holding GmbH