Direkt zum Inhalt springen
Reproduktionsmediziner Prof. Frank Nawroth aus dem amedes fertility Zentrum Hamburg Barkhof erläutert Chancen und Grenzen der Eizellkryokonservierung

News -

Hamburger Abendblatt berichtet über Social Freezing – amedes-Experte Prof. Dr. Frank Nawroth im Interview

Das Hamburger Abendblatt hat in einem aktuellen Artikel das Thema Social Freezing – das vorsorgliche Einfrieren unbefruchteter Eizellen – in den Mittelpunkt gestellt. Als zentraler Gesprächspartner kommt dabei Prof. Dr. med. Frank Nawroth, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Leiter im Bereich gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am amedes fertility Zentrum Hamburg Barkhof, ausführlich zu Wort.

Im Interview erklärt Prof. Nawroth, wie Social Freezing abläuft, für wen es geeignet ist und welche medizinischen Rahmenbedingungen wichtig sind. Dabei betont er, dass das Verfahren Frauen die Möglichkeit gibt, ihre Familienplanung flexibler zu gestalten – etwa, wenn eine Schwangerschaft aus beruflichen oder persönlichen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden soll.

Das Hamburger Abendblatt beleuchtet neben den medizinischen Aspekten auch die persönlichen Beweggründe, die zu dieser Entscheidung führen können, und greift dabei auf die langjährige Erfahrung von Prof. Nawroth zurück.

Prof. Nawrothist seit vielen Jahren in der Reproduktionsmedizin tätig und gehört zum Netzwerk der amedes fertility Zentren, die deutschlandweit Patientinnen und Paare mit Kinderwunsch begleiten – von der Diagnostik bis zur individuellen Therapie.

Den vollständigen Artikel aus dem Hamburger Abendblatt finden Sie HIER.

Themen

Kategorien

Kontakt