Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Carina Hermann (Mitglied im Niedersächsischen Landtag, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion und CDU-Bundesvorstandsmitglied) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Carina Hermann (Mitglied im Niedersächsischen Landtag, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion und CDU-Bundesvorstandsmitglied) hat am 2. Juli die neue amedes-Zentrale „NewHome“ auf der Göttinger Siekhöhe besucht. Im Zentrum des Austauschs standen die Rolle der amedes-Gruppe als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau sowie als bedeutender

  • Essener amedes-Experte Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der AG-CPC gewählt

    13.10.2023
    Die amedes-Gruppe freut sich über die Wahl von Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC).Die Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland ist eine mitgliederstarke interdisziplinäre Institution von Ä

  • Landrat Marcel Riethig besucht das Labor wagnerstibbe und die Göttinger Zentrale der amedes-Gruppe

    09.08.2023
    Landrat Marcel Riethig hat das Labor wagnerstibbe und die Göttinger Zentrale der amedes-Gruppe besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau, (über-)regionaler Arbeitgeber und Wirtschaftskraft im Großraum Göttingen. Als ambulanter Gesundheitsversorger erbringt die

  • Kaweh Mansoori (MdB) besucht das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main

    01.08.2023
    Kaweh Mansoori, MdB (SPD), hat am 1. August das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau, (über-)regionaler Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ) in der d

  • Dr. Andreas Philippi (Sozialminister Niedersachsens) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Göttingen, 25.07.2023
    Dr. Andreas Philippi (Sozialminister Niedersachsens), hat gestern das amedes-Labor MVZ wagnerstibbe und die amedes-Zentrale in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau, Investor und relevanter Arbeitgeber. Zusätzlich erörterten

  • Dr. Thorsten Lieb (MdB) besucht das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main, 17.05.2023
    Dr. Thorsten Lieb, MdB (FDP), hat heute das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau und (über-)regionaler Arbeitgeber. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ) in der deutschen

  • Dr. Wiebke Esdar (MdB) besucht DIAMEDIS Labor in Bielefeld

    Bielefeld, 16.05.2023
    Dr. Wiebke Esdar, MdB (SPD), hat am Dienstag, den 16. Mai das zur amedes-Gruppe gehörende DIAMEDIS-Labor in Bielefeld besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau und (über-)regionaler Arbeitgeber. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ)

  • Fritz Güntzler (MdB) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Göttingen, 23.03.2023
    Fritz Güntzler, MdB, hat heute das amedes-Labor MVZ wagnerstibbe und die amedes-Zentrale in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau, Investor und relevanter Arbeitgeber. Im Rahmen des Neubauprojekts New Home entsteht ein speziell a

  • Neues Kompetenzlabor für seltene Erkrankungen & Rückgrat der SARS-CoV-2-Diagnostik: Hamburgs Bürgermeister Tschentscher besucht aescuLabor Hamburg

    Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, hat heute das aescuLabor Hamburg besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand neben der aktuellen Testsituation in der Coronavirus-Pandemie auch das Thema seltene Erkrankungen. Das aescuLaborwurde zwischen Dezember 2020 und April 2021 zu einem bundesweit tätigen Kompetenzlabor für seltene Erkrankungen ausgebaut und schli