Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Essener amedes-Experte Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der AG-CPC gewählt

    13.10.2023
    Die amedes-Gruppe freut sich über die Wahl von Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC).Die Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland ist eine mitgliederstarke interdisziplinäre Institution von Ä

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Viertes Quartal 2023, vierter Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q4 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Influenza: Abrechnung nach EBM Abklärung von Nierenfu

  • Hon. Prof. Dr. Martin Merkel & Hon. Prof. Dr. Onno E. Janßen mit Asklepios Lehrpreis ausgezeichnet

    Jedes Jahr werden aus den Dozent*innen des Asklepios Campus Hamburg – einer Niederlassung der Semmelweis Universität Budapest – die besten fünf bis zehn Prozent der Lehrenden ermittelt. Zum Dank für ihr Engagement und als Zeichen der Anerkennung für ihre Unterrichtsqualität erhalten sie einen persönlichen Lehrpreis. Vergeben werden die Lehrpreise nach Evaluation der Lehrveranstaltungen durch die S

  • amedes-Gruppe stellt Weichen für eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft

    29.9.2023
    Geschäftsführung plant Wachstums- und Innovationsmaßnahmen zur nachhaltigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.Marktveränderungen, Kostensteigerungen und regulatorisches Umfeld erfordern Neuaufstellung.Steigerung der Effizienz und Neuausrichtung des Standortnetzwerks im Fokus.
    Göttingen/Hamburg Die amedes-Gruppe, einer der führenden Anbieter interdisziplinärer und medizinisch-diagno

  • Veröffentlichung von Konsensus-Statement mit Beteiligung der amedes-Experten Eiben, Thode und Hackelöer

    Ein Konsensus-Statement der Fetal Medicine Foundation (FMF) Deutschland, verfasst von den drei amedes-Experten Bernd Eiben, Christian Thode, Bernhard-Joachim Hackelöer sowie Eberhard Merz, Renaldo Faber, Sevgi Tercanli und Rudolf Alkier, beleuchtet die neuen Entwicklungen bei der Anwendung des kombinieren Ersttrimester-Screenings seit der Einführung des nichtinvasiven DNA-Tests (NIPT) als Kassenle

  • Neuaufstellung für weiteres Wachstum und Innovation: amedes-Gruppe verstärkt Management-Team

    28.08.2023

    Die amedes-Gruppe erweitert ihr Management-Team um drei neue Führungskräfte: Carolin Tetzel (General Counsel – Chief Officer Legal, Compliance & ESG), Dr. Andreas Benkitsch (Chief Financial Officer) und Dr. Florian Frensch (Chief Operating Officer) verstärken künftig die Führungsebene.Mit dem neuen und vergrößerten Management-Team will die amedes-Gruppe ihr weiteres Wachstum

  • Frankfurt wird neuer Genetik-Standort innerhalb der amedes-Gruppe

    Das amedes-Netzwerk wächst: Mit der Übernahme einer vollen genetischen Kassenzulassung sowie der Gründung eines neuen MVZ in Frankfurt am Main bietet die amedes-Gruppe seit dem 29. Juni an einem weiteren Standort genetische Sprechstunden an.
    Das amedes MVZ Institut für Klinische Genetik Frankfurt wurde unter der Trägerschaft des MVZ Institut für Klinische Genetik und Tumorgenetik Bonn GmbH unte

  • Landrat Marcel Riethig besucht das Labor wagnerstibbe und die Göttinger Zentrale der amedes-Gruppe

    09.08.2023
    Landrat Marcel Riethig hat das Labor wagnerstibbe und die Göttinger Zentrale der amedes-Gruppe besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau, (über-)regionaler Arbeitgeber und Wirtschaftskraft im Großraum Göttingen. Als ambulanter Gesundheitsversorger erbringt die

  • Kaweh Mansoori (MdB) besucht das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main

    01.08.2023
    Kaweh Mansoori, MdB (SPD), hat am 1. August das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau, (über-)regionaler Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ) in der d

  • amedes Experten an Veröffentlichung in European Journal of Ultrasound beteiligt

    „Ersttrimesterscreening in Deutschland nach Einführung von NIPT als Kassenleistung“ lautet der Titel des Artikels, den die drei amedes-Experten Prof. Dr. Bernd Eiben, Dr. Ralf Glaubitz und Dr. Thomas Winkler gemeinsam mit ihrem gynäkologischen Kollegen aus dem Ultraschall-Zentrum Frankfurt Prof. Dr. med. Prof. h.c. Eberhard Merz in der aktuellen Ausgabe des European Journal of Ultrasound veröffent

  • Dr. Andreas Philippi (Sozialminister Niedersachsens) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Göttingen, 25.07.2023
    Dr. Andreas Philippi (Sozialminister Niedersachsens), hat gestern das amedes-Labor MVZ wagnerstibbe und die amedes-Zentrale in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau, Investor und relevanter Arbeitgeber. Zusätzlich erörterten

  • amedes-Expert*innen veröffentlichen neue Studienergebnisse zu fetalis-NIPT bei Zwillingsschwangerschaften

    Prof. Bernd Eiben, Dr. Ralf Glaubitz, Dr. Thomas Winkler, Dr. Anna Teubert und Heike Borth haben ihre neuen Studienergebnisse zur Leistungsfähigkeit des NIPT-Verfahrens bei Zwillingsschwangerschaften im fetalis-Test veröffentlicht. Unter dem Titel „Clinical Experience with Noninvasive Prenatal Testing in Twin Pregnancy Samples at a Single Center in Germany“ sind die Daten gerade im Journal of Lab

Mehr anzeigen