Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheitsfürsorge

  • Verstärkung für unser SAP-Team (Modul SAP SD) in Göttingen gesucht

    Unsere IT-Abteilung in Göttingen sucht ab sofort einen neuen SAP-Kollegen (m/w). In enger Zusammenarbeit mit den SAP-Projektberatern gehören Customizing, Entwicklung, Einführung und Erweiterung der Funktionalitäten im SAP SD Modul zu diesem abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
    Weitere Informationen zur Position finden Sie HIER in unserem Karriereportal.

  • Medizinstudium - neue Auswahlverfahren für Studenten

    Wie findet man die geeignetsten Bewerber für ein Medizinstudium? Die Frage ist drängend, weil der Numerus clausus für die Auswahl künftig eine kleinere Rolle spielen wird. Am Hamburger UKE nutzt man bereits seit einigen Jahren zusätzliche Interview- und Testergebnisse. Ob das als Vorbild für alle medizinischen Fakultäten in Deutschland dienen kann, soll jetzt im Rahmen des Forschungsprojekts üb

  • Prof. Michael Oellerich präsentierte aktuelle GcfDNA Forschungsergebnisse in Chicago

    Eine Forschergruppe des Universitätsklinikum Göttingen, vertreten durch Prof. M. Oellerich, präsentierte Ende Juli/Anfang August 2018 auf dem Annual Scientific Meeting der AACC (American Association for Clinical Chemistry) in Chicago aktuelle Forschungsergebnisse zum innovativen, nichtinvasiven Biomarker GcfDNA (graft-derived cell-free DNA). Die aus dem Transplantat stammende, im Plasma zellfr

  • Stellungnahme des ALM e.V. zum Terminservice- und Versorgungsgesetz

    "Wer die Labormedizin abwertet, schwächt die Versorgung der Patienten!" Unter diesem Titel gab die ALM e.V. (Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.) am 14.08. eine Pressemitteilung heraus. Darin bekräftigt der Verein die Unterstützung für die im Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung vorgesehene Förderung der sprechenden Medizin. Er macht jedoch auch deutlich, dass dies keinesfalls

  • Quiz zu Fruchtbarkeit und Kinderwunsch - Prüfen Sie Ihr Wissen...

    Auf der Informationsseite www.wunschkinder.net gibt es viele nützliche Informationen rund um das Thema Kinderwunsch. Neben aktuellen News und allgemeinen Infos gibt es zum Beispiel auch ein Diskussionsforum zum Austausch mit anderen Betroffenen. Buchempfehlungen und eine Liste von Kinderwunschzentren sind ebenfalls auf der Seite zu finden. 
    Sie wollen Ihr Wissen rund um die Themen Fruchtbarkeit

  • Übergewichtige Kinder und Teenager: Nicht immer sind die Hormone schuld

    Im Vorfeld zur Pressekonferenz am 11. September hat die DGE eine Pressemitteilung zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen herausgegeben. Demzufolge sind längst nicht immer "die Hormone" schuld an kindlichem Übergewicht. Häufig ist auch einfach eine positive Energiebilanz - hervorgerufen durch zuviel Essen und Trinken in Kombination mit mangelnder Bewegung - der Grund. Ursachen und Präve

  • DGE-Medienpreis 2018/19

    Zum dritten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) den DGE-Medienpreis für journalistische Beiträge zu Erkrankungen des Hormonsystems und Störungen des Stoffwechsels aus. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2019. Das Preisgeld beträgt 2.000 Euro. 
    Der Medienpreis würdigt herausragende journalistische Arbeiten zu endokrinologischen Themen, die sorgfältig recherchiert,

  • Der neue amedes-Newsroom ist online

    Seit einigen Tagen ist unser neuer Newsroom online. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu amedes und zu vielen medizinischen Themen schön übersichtlich. Schauen Sie sich gern bei uns um - oder noch besser: abonnieren Sie unseren Newsroom mit einem Klick oben rechts, damit Sie garantiert nichts mehr verpassen. Wir freuen uns auf Sie.

  • Hormontherapie nach prophylaktischer Adnexektomie bei BRCA-Trägerinnen - sicher?

    Frauen mit einer BRCA-Mutation haben ein erhöhtes kumulatives Lebenszeitrisiko, an einem Mamma- (56-84%) bzw. Ovarialkarzinom (54%) zu erkranken (1). Untersuchungen ergaben, dass eine prophylaktische bilaterale Salpingoovarektomie die Gesamtmortalität von BRCA-Trägerinnen (mit und ohne Mammakarzinom) senkt, so dass sich immer mehr Frauen zu dieser primären Prävention entscheiden (2, 3). Durch die

  • Der neue amedes-Newsroom ist online

    Seit kurzem ist unser neuer Newsroom online. Alle Mitteilungen und Pressemeldungen sind ab jetzt schön übersichtlich hier zu finden. Schauen Sie sich doch einfach ein wenig um - oder noch besser: Folgen Sie unserem Newsroom, um garantiert nichts mehr zu verpassen. Einfach oben rechts auf "amedes Holding GmbH folgen" klicken und Ihre E-Mail Adresse eingeben. Wir freuen uns auf Sie.

  • Symposium Gynäkologie - Würzburg 13.10.2018

    Die Fragestellungen in der gynäkologischen Sprechstunde reichen von der Onkologie über die Kontrazeption bis hin zu Störungen des Androgenstoffwechsels. Darüber hinaus stellen Infektionen und Gerinnungsstörungen oder auch Schilddrüsenerkrankungen uns immer wieder vor Herausforderungen.
    Wir laden herzlich zu unserer Gynäkologischen Fortbildung ins Hotel Melchior Park nach Würzburg ein. Dort

  • amedes bringt Darm-Mikrobiom Test auf den Markt

    Die amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH bringt als erster Labordienstleister bundesweit mit dem BiomCheck einen Stuhltest auf den Markt, über den eine schnelle und risikofreie Analyse des Darm-Mikrobioms mithilfe methodisch aufwendiger Doppeluntersuchungen – unterstützt durch einen ausführlichen Fragebogen zu Lebensgewohnheiten – erfolgen kann. Durch die kombinierte Auswertung von zwei Stuhl

  • GcfDNA: Innovativer Biomarker für optimierte Überwachung und individualisierte Nachsorge von Transplantationspatienten

    Die frühzeitige Diagose einer Abstoßungsreaktion sowie die möglichst effektive therapeutische Nachsorge sind zwei große Herausforderungen in der Transplantationsmedizin. Biopsieentnahme und klassische Blutwerte (wie z.B. Kreatinin bei nierentransplantierten Patienten) gelten bis heute als Goldstandard bei der Überwachung nach Transplantationen. Invasive Methoden wie die Biopsieentnahme bergen jedo

  • ALM e.V. startet Fragebogen-Aktion zum Wirtschaftlichkeitsbonus

    Berlin, 23. Juli 2018 – Der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. siehtaufgrund der Erfahrungen im ersten Quartal seit der Umsetzung der ersten Stufe der Laborreformeinen deutlichen Änderungsbedarf an den Ziffernkränzen der Ausnahmeindikationen. Dazu wurdeeine breit angelegte Fragebogen-Aktion innerhalb der Vertragsärzteschaft auf den Weg gebracht.
    Die gesamte Pressemittei

  • Krankenkassen sollen Konservierung von Ei- und Samenzellen von Krebspatienten bezahlen

    Rund 15.000 junge Menschen zwischen 18  und 39 Jahren erkranken in Deutschland nach Angaben des Ärzteblatts jährlich an Krebs. Vielen von ihnen droht durch die Tumore oder die Therapie die Unfruchtbarkeit. Bisher müssen die Patienen Kosten für eine Konservierung von Keimzellgewebe, Ei- und Samenzellen selbst zahlen. Das will Gesundheitsminister Jens Spahn jetzt ändern. "Junge Erwachsene mit Krebs

  • amedes-Gruppe schließt Lizenzvertrag für DNA-Tests mit Chronix Biomedical

    Hamburg / San Jose,CA– 23. Juli 2018 Chronix Biomedical Inc. und die amedes-Gruppe haben zum Juli 2018 einen exklusiven, langfristigen Lizenzvertrag über die Chronix Produkte geschlossen.
    Chronix entwickelt diagnostische Tests zur Überwachung von Krebs- und Transplantationspatienten basierend auf zellfreier DNA. Für ihre Entwicklungen hält die Firma umfangreichen europäischen Patentschutz. Die

  • Zertifikatsverleihung berufundfamilie

    Bereits im Sommer 2017 hat amedes das Zertifikat berufundfamilie für strategisch angelegte Familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik erhalten. Der Zertifikatserteilung ging ein mehrmonatiger Auditierungsprozess voraus, der von der berufundfamilie Service GmbH gesteuert wurde. Ende Juni 2018 fand nun die feierliche Urkundenverleihung in Berlin statt. Für amedes nahm Personalreferent Gerhar

  • Wir sind live: Neue amedes Unternehmenswebsite

    Seit Anfang Juli ist der neue amedes Unternehmensauftritt online. Von der Onlinebuchung für Veranstaltungen bis hin zur Anforderung eines ärztlichen Konsils ergänzen viele neue Funktionen unseren digitalen Auftritt.
    Schauen Sie doch selbst mal rein unter www.amedes-group.com

  • aescuLabor Hamburg unterstützt Initiative „Antibiotika gezielt einsetzen“

    Mehr als eine halbe Million Rezepte werden in Hamburg jährlich für Antibiotika ausgestellt. Zu häufig werden dabei noch unnötigerweise Breitspektrum- und Reserve-Antibiotika verwendet oder Medikamente verschrieben, die nicht helfen können. Durch den ungezielten Einsatz der Präparate erhöht sich das Risiko von Resistenzen. Mit einer breit angelegten Kampagne, die sich direkt an Angehörige der Gesun

  • „TOP SERVICE Deutschland 2018“ Wettbewerb


    amedes schafft Sprung in die Exzellenzgruppe
    Im „TOP SERVICE Deutschland“ Wettbewerb der ServiceRating GmbH werden seit über zehn Jahren die kundenorientiertesten deutschen Unternehmen ausgezeichnet. Die amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH schaffte es in diesem Jahr gleich bei der ersten Teilnahme in die Exzellenzgruppe der Top 50.
    Wissenschaftlicher Partner des Wettbewerbs ist das In

Mehr anzeigen