Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • amedes Experte Burmester in Singapur zum APLAR Master ausgezeichnet

    Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester als APLAR Master ausgezeichnet

    Die amedes-Gruppe gratuliert Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester, Experte des endokrinologikums Berlin, zu einer besonderen Auszeichnung: Beim diesjährigen APLAR Meeting, dem 26. Asia-Pacific League of Associations for Rheumatology Congress in Singapur, wurde ihm der Ehrentitel „APLAR Master“ verliehen.
    Diese Ehrenauszeichnung wird an herausragende Persönlichkeiten vergeben, die durch ihre au

  • Die amedes-Gruppe wächst: Zwei neue gynäkologische Praxen in Ravensburg und Regensburg seit 01.07.2024 im Netzwerk

    Die amedes-Gruppe wächst: Zwei neue gynäkologische Praxen in Ravensburg und Regensburg seit 01.07.2024 im Netzwerk

    Die amedes-Gruppe erweitert ihr Netzwerk mit zwei neuen gynäkologischen Praxen in Ravensburg und Regensburg. Seit Juli 2024 gehören die Praxis von Dr. Bernd Prieshof in Ravensburg sowie die Praxis von Dr. Susanne Reu in Regensburg zum amedes-Verbund.
    Die Praxis von Dr. Bernd Prieshof in Ravensburg bietet ein umfassendes gynäkologisches und geburtshilfliches Leistungsspektrum. Ein besonderer Sch

  • amedes Expert*innen Sonntag, Merkel und Bullmann maßgeblich an  Ausgabe 7/2024 von „Die Gynäkologie“ beteiligt

    amedes Expert*innen maßgeblich an Ausgabe 7/2024 von „Die Gynäkologie“ beteiligt

    In Ausgabe 7/2024 von "Die Gynäkologie" steht das spannende Thema „Geschlechtersensible Medizin“ im Mittelpunkt. Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Barbara Sonntag aus dem amedes Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof, Prof. Dr. Ricardo Felberbaum und PD Dr. med. Andreas Schröer beleuchtet dieses Heft den Einfluss von Geschlecht auf Gesundheit und Krankheit.
    Geschlechtersensible Medizin,

  • Neues Ausgabe des amedes Kundenmagazin UPDATE erschienen

    Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins erschienen

    Die zweite Ausgabe unseres Kundenmagazins „UPDATE“ im Jahr 2024 ist erschienen! Das Magazin richtet sich an Ärzt*innen & Praxisteams und erscheint 3x jährlich.
    In Heft 02/2024 informieren wir Sie unter anderem zu folgenden Themen:
    Titelthema: PCO-Syndrom: Neue Empfehlungen zur Diagnostik amedes Befundungsteam: Endokrinologische Kompetenz im Fokus amedes fertility – Jetzt mit eigener Web

  • Der amedes Abrechnungsnewsletter AUSGABE 3 | JULI 2024 ist da

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Drittes Quartal 2024, dritter amedes-Abrechnungsnewsletter 2024! Auch mit der neuen Ausgabe unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisangestellte, indem wir die neuesten Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab kompakt und übersichtlich aufarbeiten und über weitere Erstattungsthemen berichten. Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter als ePaper vor und ist für das Lesen sowoh

  • Die Teilnehmenden der Pressekonferenz (von links nach rechts): Dr. Michael Müller, Prof. Dr. Mariam Klouche, Prof. Dr. Jan Kramer, Susan E. Knoll, Dr. Martin Roskos, Wolf F. Kupatt (Bild: axentis/Lopata)

    Pressekonferenz des ALM e.V. in Berlin: Facharztlabore sichern flächendeckende und wohnortnahe Versorgung

    Am 1. Juli nahm amedes-CEO Wolf F. Kupatt gemeinsam mit zahlreichen weiteren Expert*innen in seiner Rolle als Vorstandsmitglied des Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (ALM) an einer Pressekonferenz in Berlin teil. Unter dem Motto "Wir versorgen Deutschland mit Labor – unsere Beispiele aus der Praxis zeigen das" wurde die zentrale Bedeutung der Labormedizin für die Patientenversorgung in Deut

  • PD Dr. med. Ulf Elbelt an die MHD berufen

    PD Dr. med. Ulf Elbelt wird Universitätsprofessor für Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)

    Zum 1. Juli 2024 wird PD Dr. med. Ulf Elbelt, ein renommierter Experte im Bereich der Endokrinologie aus dem endokrinologikum Berlin, zum Universitätsprofessor für Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) berufen. Prof. Elbelt wird im Rahmen der Kooperation zwischen der MHB und der amedes-Gruppe weiterhin sowohl am endokrinologikum Berlin als auch an der MHB

  • amedes Expert*innen Kozlowski, Eiben, Glaubitz und Vetter veröffentlichen Artikel im wissenschaftlichen Magazin "FRAUENARZT"

    Ungerechtfertigte Kritik am NIPT: amedes Expert*innen kontern

    Ein aktueller Artikel in der Zeitschrift "Frauenarzt" (5/24), verfasst von den amedes-Expert*innen Prof. Dr. Bernd Eiben, Prof. Dr. med. Peter Kozlowski, Dr. med. Monika Vetter und Dr. med. Ralf Glaubitz, beleuchtet die ungerechtfertigte Kritik an der häufigen Anwendung des nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT).
    Am 24. April 2024 hat der Deutsche Bundestag den interfraktionellen Antrag „Kasse

  • Der amedes Abrechnungsnewsletter Ausgabe 2/2024 ist erschienen.

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Zweites Quartal 2024, zweiter amedes-Abrechnungsnewsletter 2024! Auch mit der neuen Ausgabe unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisangestellte, indem wir die neuesten Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab kompakt und übersichtlich aufarbeiten und über weitere Erstattungsthemen berichten. Für optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am

  • In der forensischen Toxikologie geht es darum, Giftstoffe, Drogen und andere Chemikalien zu finden – im menschlichen Körper und in Materialien wie Blut, Urin oder Haaren.

    amedes-Gruppe erreicht wichtigen Meilenstein: Akkreditierung für Forensische Toxikologie in Halle

    Seit dem 6. Februar 2024 ist das amedes-Labor in Halle offiziell im Bereich Forensik von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.
    Die Akkreditierung umfasst insbesondere die Forensische Toxikologie im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik und markiert einen bedeutsamen Schritt in Richtung höchster Qualitätsstandards. Dank des großen Engagements des gesamten Teams konnte sichergeste

  • PD Dr. Dr. Birgit Harbeck übernimmt zum 1. Juli das Pressesprecheramt der DGE

    PD Dr. Dr. Birgit Harbeck wird Pressesprecherin der DGE

    Gute Nachrichten aus der Endokrinologie: Unsere Kollegin PD Dr. Dr. Birgit Harbeck (Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie; Osteologin) aus dem amedes-Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof wurde Anfang März auf dem Deutschen Kongress für Endokrinologie in Rostock zur Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) gewählt.
    Mit dieser Wahl übernimmt F

  • amedes-Experte Dr. Dominik Markel sprach mit dem ÄND über Hämoglobinopathien

    Dr. Dominik Markel im Interview zum Thema Hämoglobinopathien

    Im Interview mit Jutta Heinze vom Ärztenachrichtendienst spricht Experte Dr. Dominik Markel, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie am amedes MVZ wagnerstibbe in Hannover darüber, warum auch Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sich mit dem Thema Hämoglobinopathien auseinandersetzen sollten.
    Hämoglobinopathien gehören weltweit zu den häufigsten Erbkrankheiten. Urs

Mehr anzeigen