Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dr. Imke Mebes im TV-Beitrag

    Social Freezing – ZDF 37° TV-Dokumentation mit Dr. Imke Mebes

    Fehlende/r Parter*in, Lust auf Karriere erstmal ohne Kind, eine akute, schwere Erkrankung oder einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt – die Gründe einiger Frauen, den Kinderwunsch eine Weile zu vertagen sind vielfältig. Um die Chance auf eigene Kinder aber nicht verstreichen zu lassen, nutzen zunehmend mehr Frauen die Möglichkeit des Social Freezing. Das ist eine Methode der künstlichen Befruch

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Zweites Quartal 2023, zweiter Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q2 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    SARS-CoV-2 PCR Laboranforderung Rückführung in das Primär

  • Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins erschienen

    Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins erschienen

    Die neue und erste Ausgabe unseres Kundenmagazins UPDATE im Jahr 2023 ist erschienen. Das Magazin erscheint 3x jährlich und richtet sich an Ärzt*innen & Praxisteams.
    Unter anderem informieren wir Sie diesmal zu folgenden Themen:
    Titelthema: Allergien auf dem Vormarsch Ko-Testing: Neuer Untersuchungszyklus beginnt Fluoreszenzbasierte Durchflusszytometrie Hausarztzentrierte Versorgung: L

  • von links nach rechts: Fritz Güntzler (MdB), Prof. Dr. Heide Siggelkow, Dr. Arndt Gröning, Dr. Thomas Winkler, Andreas Urban, Dr. Wjahat Waraich

    Fritz Güntzler (MdB) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Göttingen, 23.03.2023
    Fritz Güntzler, MdB, hat heute das amedes-Labor MVZ wagnerstibbe und die amedes-Zentrale in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau, Investor und relevanter Arbeitgeber. Im Rahmen des Neubauprojekts New Home entsteht ein speziell a

  • amedes-Gruppe  übernimmt österreichischen Diagnostik-Dienstleister ARCHIMEDlife zu 100%

    amedes-Gruppe übernimmt österreichischen Diagnostik-Dienstleister ARCHIMEDlife zu 100%

    Hamburg, 06.02.2023
    Die amedes Holding GmbH, ein führender Anbieter interdisziplinärer und medizinisch-diagnostischer Dienstleistungen für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen und Kliniken, teilt die vollständige Übernahme von ARCHIMEDlife mit. amedes erwirbt mit sofortiger Wirkung alle Anteile an dem österreichischen medizinischen Labor mit Sitz in Wien. Die Mehrheitsbeteiligung an dem Un

  • amedes Expert*innen zertifiziert

    amedes Expert*innen zertifiziert

    Gleich drei unserer Frankfurter Expert*innen wurden von der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und Diabetologie, der Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, Hormone und Stoffwechsel für die Behandlung von Patient*innen mit Turner-Syndrom zertifiziert:
    Wir gratulieren Dr. Volker Böttcher, Prof. Alexander Mann und Dr. Imke Dorna

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Erstes Quartal 2023, erster Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q1 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Das Ko-Testing im dritten Jahr (Patientinnen ab 35 Jahren) Kre

  • ©claudiaweaver

    amedes spendet 25.000€ an Outdoor against Cancer

    Wir freuen uns sehr, mit der diesjährigen amedes-Weihnachtsspende von 25.000 € die Arbeit und das große Engagement von OAC - Outdoor against Cancer zu unterstützen.

    Die Spende fließt in das 2021 gestartete Projekt OACCUs. Das Akronym OACCUs steht für „OAC Connects Us“ und unterstützt junge Krebsüberlebende zwischen 15-39 Jahren nach ihrer Erkrankung. Unter dem Slogan „CHOOSE the HEALTHy way

  • Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester - Highly Cited Researcher

    amedes-Experte Burmester gehört zu weltweit meist zitierten Forschern

    Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie an unserem endokrinologikum Berlin und Senior Professor an der Berliner Charité, zählt erneut zu etwa 7.200 Autor*innen weltweit, die im vergangenen Jahrzehnt in ihren Forschungsfeldern am häufigsten zitiert wurden. Bereits 2021 gehörte er zu diesem einflussreichen Kreis von Wissenschaftler*innen. Seine wissenschaftl

  • amedes Facharzt-Zentrum Hamburg von Dachverband Osteologie e.V. zertifiziert

    amedes Facharzt-Zentrum Hamburg von Dachverband Osteologie e.V. zertifiziert

    Das amedes Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof hat vom Dachverband Osteologie e.V. das Zertifikat „Ambulantes osteologische Schwerpunktzentrum DVO“ erhalten. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung im Bereich der Osteologie zu gewährleisten, zertifiziert der DVO e.V. nur Einrichtungen, die hohe definierte Anforderungen erfüllen.
    Der DVO ist der interdisziplinäre Zusammenschluss aller wisse

  • Prof. Barbara Sonntag, President Elect der DGRM

    Prof. Barbara Sonntag wird Vorsitzende der DGRM

    amedes-Expertin Prof. Dr. med. Barbara Sonntag, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof, ist neue „President Elect“ der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM). Sie wird die Präsidentschaft im Januar 2024 für zwei Jahre übernehmen und damit auch im Vorstand der Gesellschaft vertr

  • DIAMEDIS schärft Bewusstsein am Europäischen Antibiotika-Tag

    DIAMEDIS schärft Bewusstsein am Europäischen Antibiotika-Tag

    Mit einem Infoblatt schärft unser Bielefelder Standort DIAMEDIS am heutigen Europäischen Antibiotika-Tag das Bewusstsein für den sinnvollen Einsatz von Antibiotika. Ziel ist die verantwortungsvolle Therapieempfehlung für bestmögliche klinische Behandlungsergebnisse bei Mensch und Tier, denn jeder Einsatz von Antibiotika fördert grundsätzlich die Bildung von Resistenzen.
    Der Aktionstag findet j

Mehr anzeigen