Direkt zum Inhalt springen
Wechsel in der ärztlichen Leitung der Klinik Dr. Winkler: Dr. Thorsten Lange geht in den Ruhestand

Pressemitteilung -

Wechsel in der ärztlichen Leitung der Klinik Dr. Winkler: Dr. Thorsten Lange geht in den Ruhestand

19.02.2025

  • Dr. Thorsten Lange geht zum 31. März 2025 nach erfolgreicher Karriere in den Ruhestand und übergibt die ärztliche Leitung der Klinik Dr. Winkler in Husum.
  • Dr. Katja Clasen übernimmt interimistisch die ärztliche Leitung, mit langjähriger Erfahrung und Vertrautheit mit der Klinik und dem Team.
  • Zum 1. Juli 2025 tritt Dr. Hagen Mittelstädt die langfristige Leitung der Klinik an und wird die Spezialisierung und innovative Behandlungskonzepte weiter vorantreiben.

Husum, 19.02.2025 – Zum 31. März 2025 verabschiedet sich Dr. med. Thorsten Lange, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, in den Ruhestand. Seit 2020 war er Ärztlicher Leiter der Klinik Dr. Winkler in Husum, die zur amedes-Gruppe gehört, und leitete seit Mai 2022 zudem das angeschlossene MVZ. Beide Bereiche sind Teil des amedes Chirurgie Kompetenz Netzes Nord, zu dem auch die Praxis Flensburg gehört.

Dr. Lange blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, in der er die Weiterentwicklung der Klinik Dr. Winkler maßgeblich geprägt hat. Er ergänzte das medizinische Spektrum des Standorts insbesondere um die Endoprothetik der Hüfte und Schulter. „Es war mir stets ein Anliegen, die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig die Klinik strategisch weiterzuentwickeln. Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam als Team erreicht haben, und freue mich, die Leitung in kompetente Hände zu übergeben“, so Dr. Lange.

Die ärztliche Leitung der Klinik Dr. Winkler übernimmt zunächst interimsweise Dr. med. Katja Clasen. Die Fachärztin für Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Phlebologie ist seit 16 Jahren am Standort tätig und bestens mit den Strukturen und dem Team der Klinik vertraut.

Zum 1. Juli 2025 wird Dr. med. Hagen Mittelstädt die Position des Ärztlichen Leiters langfristig übernehmen. Herr Dr. Mittelstädt ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und derzeit leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Dort hatte er seit vielen Jahren die Bereichsleitung Endoprothetik und orthopädische Gelenkchirurgie inne. Mit seiner umfassenden Erfahrung wird er die Spezialisierung der Klinik weiter ausbauen und innovative Behandlungskonzepte vorantreiben. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der Klinik Dr. Winkler einzubringen. Mein Ziel ist es, moderne orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten und den Standort nachhaltig zu stärken“, betont Dr. Mittelstädt.

Themen

Kategorien


Über die Klinik Dr. Winkler und die amedes-Gruppe

Die Klinik Dr. Winkler in Husum ist eine traditionsreiche Belegarztklinik, die bereits 1957 gegründet wurde. Sie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen und unfallchirurgischen Leistungen. Überregional bekannt ist die Klinik insbesondere für ihre Expertise in der Gelenkchirurgie sowie der Versorgung von Arbeits- und Schulunfällen. Jährlich werden hier rund 1.700 ambulante und stationäre Operationen durchgeführt. Seit dem 1. Januar 2019 ist die Klinik Dr. Winkler Teil der amedes-Gruppe und bildet mit weiteren angeschlossenen Standorten das „amedes Chirurgie Kompetenznetz Nord“.

Die amedes-Gruppe bietet an über 100 Labor- und Praxisstandorten primär in Deutschland und Belgien interdisziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patienten, niedergelassene Ärzte und Kliniken an. Insgesamt werden täglich über 580.000 Laboranalysen von speziell qualifizierten Mitarbeitern nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik durchgeführt. Zudem werden jährlich mehr als 600.000 Patienten von amedes-Spezialisten behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der gynäkologischen und internistischen Endokrinologie. Ein breites Spektrum an Dienst- und Beratungsleistungen für Labore in Kliniken und Arztpraxen erweitert das Angebot. Mit rund 4.500 Mitarbeitern - darunter mehr als 600 Ärzte und wissenschaftliche Mitarbeiter - ist amedes eines der größten Unternehmen in diesem Umfeld.

Kontakt

Juliane Ahlers

Juliane Ahlers

Pressekontakt Leiterin Kommunikation Unternehmenskommunikation +49 172 166 08 43

amedes-Gruppe

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten und Neuigkeiten aus der amedes-Gruppe.

Für journalistische Recherchen und Ihre redaktionelle Berichterstattung stellen wir Ihnen hier Pressemitteilungen, Presseartikel und Pressebilder zur Verfügung. Fehlt eine Information? Sprechen Sie uns gerne an.

Unser Kundenmagazin "amedes update" informiert Einsender und Partner regelmäßig zu allen Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Sie können das Magazin auf www.amedes-group.com abonnieren.

amedes Holding GmbH