Umdenken in der Lebensmittelindustrie - gesundheitsbewusste Ernährung wird wichtiger
News • Sep 10, 2018 08:44 CEST

Laut einem Bericht der Ärztezeitung versuchen große Markenhersteller bei immer mehr Produkten den Zuckergehalt zu reduzieren. Grund dafür ist, dass immer mehr Konsumenten auf eine gesundheitsbewusste Ernährung achten. Experten begrüßen die Initiativen, doch müsse man genau prüfen, ob unter dem Strich dabei wirklich etwas herauskomme. Schließlich mache auch eine kräftige Reduzierung des Zuckergehalts aus einer Kalorienbombe noch keinen gesunden Snack: "Wenn man in ein hochgezuckertes Müsli 20 Prozent weniger Zucker reintut, wird es nicht viel gesünder", meint Armin Valet, Ernährungsexperte aus der Verbraucherzentrale Hamburg. Er plädiert deshalb für die Einführung einer Ampel-Kennzeichnung bei Lebensmitteln, die es dem Verbraucher auf den ersten Blick ermöglicht, den Zuckergehalt eines Produkts einzuordnen.
Den kompletten Artikel lesen Sie HIER.
Kommentar
Der Kommentar wurde gespeichert
Vor der Veröffentlichung muss der Kommentar von amedes Holding GmbH freigegeben werden.